Marp Think Holistic – Lachs Getreidefrei
Zu den wichtigsten Eigenschaften des Futters Marp zählt die Qualität der Zutaten. Ausschlaggebend ist für uns, dass wir unsere Zutaten von regionalen Lieferanten beziehen - also von hiesigen Landwirten und Farmern. Das Fleisch stammt in der Regel von Tieren aus Freilandhaltung. Aufgrund der Verwendung einer Fleischsorte und der einfachen Zusammensetzung können wir natürliches Futter herstellen, welches für Hunde gut bekömmlich ist. Für die Futterreihe Marp Holistic werden immer nur Zutaten von einem Tier verwendet - frisches Fleisch, Trockenfleisch und Fett. Die Rezeptur von Marp Holistic - Lachs ohne Getreideprodukte ist für Hunde mit empfindlicher Verdauung geeignet. Unseren Erfahrungen zufolge ist es auch sehr gut für Hunde geeignet, die eine Lebensmittelallergie haben.
- Alleinfuttermittel für ausgewachsene Hunde aller Rassen
- auch für Welpen
- Ohne Getreide
- Traditionelle ganzheitliche Rezeptur
- Ohne zusätzliche synthetische Konservierungsstoffe und Farbstoffe
- Gesundes Fell und Haut - eine optimale Menge an Omega 3 und Omega 6 Fettsäuren, Zink
- zur Aufrechterhaltung einer funktionstüchtigen Verdauung
- Reich an tierischen Protein
- Geeignet für Hunde mit Unverträglichkeit gegen Getreide
- eine tierische Proteinquelle
- Süßkartoffeln - komplexe Kohlenhydrate mit niedrigem glykämischen Index
- 83 % vom gesamten Proteingehalt stammen aus tierischen Quellen
Zusammensetzung:
Lachs frisch zubereitet 22 %, Lachs getrockneter 18 %, Süßkartoffeln 17 %, Kartoffeln, Erbsen, Ei, Lachsfett 4 %, Mineralien, Vitamine, Getrockneter Leinsamen, Getrocknetes Luzerne, Bierhefe, LachsBrühe 2 %, Erbsenfasern, Fructooligosacharide, Tomate, Getrockneter Seetang, Knoblauch, Hagebutte, Pfefferminze, Petersilie, Anis, Bockshornklee.
Analytische Bestandteile:
Rohprotein 29 %
Rohfett 13 %
Rohfaser 3,5 %
Rohasche 8 %
Feuchtigkeit 8 %
Calzium 1,4 %
Phosphor 0,9 %
Omega 3 2,7 %
Omega 6 1,1 %
ME Kcal/kg 3640
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg:
Vitamine:
Vitamin A 14,500 IU
Vitamin D3 1,950 IU
Vitamin E 215 mg
Spurenelemente:
Zink (Zinksulfat Monohydrat) 50 mg
Eisen (Eisensulfat (II) Monohydrat) 50 mg
Mangan (Mangansulfat Monohydrat) 35 mg
Jod (Calciumjodat, wasserfrei) 1 mg
Kupfer (Kupfersulfat (II) Pentahydrat) 15 mg
Selenioum (Natriumselenit) 0,3 mg
Provitamine:
Taurine 900 mg
Biotin 0,14 mg
Stabilisierungsmittel:
Lecithin 800 mg
Natürlich konserviert mit Rosmarinextrakt.
Futteranleitung:
Welpe Geschätztes Gewicht (kg) | 2 - 4 monate | 5 - 7 monate | 8 - 12 monate |
1 - 4 | 70 - 90g | 100 - 90g | 80g - erwachseren |
5 - 10 | 160 - 185g | 195 - 205g | 195g - erwachseren |
11 - 25 | 250 - 275g | 285 - 305g | 305 - 265g |
26 - 45 | 440 - 460g | 470 - 490g | 500 - 470g |
Gewicht (kg) Ration/Tag (g)
1 - 5 25 – 85
5 - 10 85 – 145
10 – 20 145 – 245
20 – 30 245 - 330
30 – 40 330 - 410
40+ 410+
Das Futter kann zur besseren Geschmacksentfaltung mit Wasser befeuchtet werden. Die empfohlenen Mengenangaben auf der Verpackung dienen zur Orientierung. Die individuelle Dosierung hängt von der Rasse, Alter, Aktivität, Temperament, Belastung und der Umgebung des Tieres ab. Passen Sie die Futtermenge Ihrem Tier individuell an, um eine optimale körperliche Verfassung zu gewährleisten. Zu große Mengen überfordern den Verdauungstrakt. Grundsätzlich sollte ein Wechsel des Hundefutters nur langsam erfolgen. Altes und neues Futter werden gemischt. Durch den langsamen Wechsel vermeiden Sie, dass der Hund eventuell Durchfall bekommt. Achten Sie darauf, dass immer genügend frisches Wasser zur Verfügung.