Marp Think Holistic – Red Mix Getreidefrei
Zu den wichtigsten Eigenschaften des Futters Marp zählt die Qualität der Zutaten. Ausschlaggebend ist für uns, dass wir unsere Zutaten von regionalen Lieferanten beziehen - also von hiesigen Landwirten und Farmern. Das Fleisch stammt in der Regel von Tieren aus Freilandhaltung. Die Rezepturen für die Reihe Holistic Mix sind sehr vielfältig und verfügen über ein breites Spektrum an Aminosäuren. Hundebesitzer mit kleinen Schleckermäulchen wissen vor allem den einmaligen Wohlgeschmack der Rezepturen aus der Reihe Holistic Mix zu schätzen.
- Alleinfuttermittel für ausgewachsene Hunde aller Rassen auch für Welpen großer Rassen ab 14 Wochen
- Mit neuartigen Proteinquellen frisch zubereiteten Angus Rind und Wild
- Multiproteinrezeptur zur Abdeckung des kompletten Aminosäurekomplexes
- Mit beigefügten Probiotika zur Förderung des Wachstums “gesunder” Bakterien
- Rezeptur ohne Getreide – grain free diet
- Traditionelle holistische Rezeptur
- Ohne zusätzliche synthetischer Konservierungsstoffe und Farbmittel
- Gesundes Fell und Haut – eine optimale Menge am Omega 3 und Omega 6, Zink und Biotin
- Vitalität
- Gut verdauliche Rohstoffe
- Gut Schmackhaftigkeit – große Menge an tierischem Eiweiß
- Geeignet für Hunde mit Unverträglichkeit gegen Getreide
- Süßkartoffeln - komplex Kohlenhydrate mit niedrigem glykämischen Index
Zusammensetzung:
Rind 30 % frisch zubereitet (davon 21 % Rind, 7 % Aberdeenrind), Süßkartoffeln 20 %, Getrocknete Puten 16 %, Kartoffeln, Erbsenprotein, Putenfett 4 %, Wild frisch zubereitet 4 %, Lachsöl 2 %, Lachs Digest, Getrocketes Ei, Getrocketes Leinsamen, Erbsen, Vitamine, Mineralien, Getrockete Kräutermischung (Thymian, Majoran, Oregano, Petersilie, Salbei), Fluctooligosaccharides (192 mg/kg), Glucosamin (170 mg/kg), Methylsulfonylmethan (180 mg/kg), Chondroitin (120 mg/kg), Mannan-oligosaccharide (48 mg/kg), Getrocketer Apfel, Getrockete Karotten, Getrocketer Seetang, Getrockete Preiselbeere, Getrocketer Spinat.
Analytische Bestandteile:
Rohprotein 28 %
Rohfett 15 %
Rohfaser 2,5 %
Rohasche 7 %
Feuchtigkeit 8 %
Calzium 1,2 %
Phosphor 0,8 %
Omega 3 1,3 %
Omega 6 2,3 %
ME Kcal/kg 3880
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg:
Vitamine:
Vitamin A 14,500 IU
Vitamin D3 1,950 IU
Vitamin E 215 IU
Spurenelemente:
Eisen (Eisen (II) Aminosäurechelat, Hydrat) 50 mg
Zink (Aminosäuren Zinkchelat, Hydrat) 50 mg
Mangan (Aminosäuren Manganchelat, Hydrat) 35 mg
Jod (Calciumjodat, wasserfrei) 1 mg
Kupfer (Aminosäuren Kupferchelat, Hydrat) 15 mg
Selenioum (Natriumselenit) 0,3 mg
Provitamine:
Biotin 0,14 mg
Natürlich konserviert mit Rosmarinextrakt.
Futteranleitung:
Welpe Geschätztes Gewicht (kg) | 2 - 4 monate | 5 - 7 monate | 8 - 12 monate |
1 - 4 | 70 - 90g | 100 - 90g | 80g - erwachseren |
5 - 10 | 160 - 185g | 195 - 205g | 195g - erwachseren |
11 - 25 | 250 - 275g | 285 - 305g | 305 - 265g |
26 - 45 | 440 - 460g | 470 - 490g | 500 - 470g |
Gewicht (kg) Ration/Tag (g)
1-5 25 – 80
5-10 80 – 135
10 – 20 135 – 230
20 – 30 230 - 310
30 – 40 310 - 385
40+ 385+
Das Futter kann zur besseren Geschmacksentfaltung mit Wasser befeuchtet werden. Die empfohlenen Mengenangaben auf der Verpackung dienen zur Orientierung. Die individuelle Dosierung hängt von der Rasse, Alter, Aktivität, Temperament, Belastung und der Umgebung des Tieres ab. Passen Sie die Futtermenge Ihrem Tier individuell an, um eine optimale körperliche Verfassung zu gewährleisten. Zu große Mengen überfordern den Verdauungstrakt. Grundsätzlich sollte ein Wechsel des Hundefutters nur langsam erfolgen. Altes und neues Futter werden gemischt. Durch den langsamen Wechsel vermeiden Sie, dass der Hund eventuell Durchfall bekommt. Achten Sie darauf, dass immer genügend frisches Wasser zur Verfügung.